bla

Nachgedacht

Im Advent rückt besonders Maria in unseren Fokus. Sie willigt ein, durch den Geist Gottes schwanger zu werden und Jesus zur Welt zu bringen. Mehrmals macht sie sich auf den Weg: ins Bergland zu Judäa zu Elisabeth, nach Betlehem, zum Tempel, nach Ägypten. Es sind Aufbruchszeiten in ihrem Leben. Soll der Advent nicht auch eine Aufbruchszeit in unserem Leben sein?

Eine Zeit, in der wir uns auf den Weg machen, dem Herrn zu begegnen. In diesem Jahr fällt diese besondere Zeit in das Heilige Jahr 2025, das Papst Franziskus unter das Motto gestellt hat: „Pilger der Hoffnung“.

Christen sind immer Pilgerinnen und Pilger, nicht nur, wenn sie nach Andechs pilgern, sondern ihr ganzes Leben lang: wir pilgern einer großen Hoffnung entgegen, gerade in einer Zeit, die von Unsicherheit, Konflikten und Sorgen geprägt ist. Denn wir pilgern Gott entgegen und können damit Zeichen der Hoffnung zu sein – in unseren Familien, in unserer Gemeinde und in der Welt.

Der Advent erinnert uns daran, dass Gott selbst aufbricht zu uns: Er wird Mensch, um unser Weggefährte zu werden. In der Krippe von Bethlehem zeigt sich die Quelle aller Hoffnung – ein Gott, der mit uns geht. Dieses „Gott-mit-uns“ dürfen wir erleben, wenn wir uns auf das Weihnachtsfest vorbereiten und im Glauben miteinander unterwegs bleiben.

Möge dieser Advent eine Zeit sein, in der wir uns auf diesen inneren Pilgerweg begeben, Schritt für Schritt, mit offenen Augen und einem hoffnungsvollen Herzen, das wir besonders in den Messfeiern bei Kerzenschein, den Rorategottesdiensten oder bei der eucharistischen Anbetung am Donnerstag Abend stärken können.

Ich wünsche Ihnen und Euch allen eine gesegnete Adventszeit und frohe Weihnachten – voll Vertrauen, dass der Herr uns begleitet auf unserem Weg als Pilger der Hoffnung.

Euer Pfarrer Dr. Florian Markter

KONTAKT

Katholisches Pfarramt
St. Michael Mering

Herzog-Wilhelm-Straße 5
86415 Mering

Telefon +49 (0)8233-74250
pfarramt@mitten-in-mering.de

Öffnungszeiten:
Montag: 9 - 12 Uhr
Dienstag: 9 - 12 Uhr
Donnerstag: 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Freitag: 9 - 12 Uhr

SPENDENKONTEN

St. Michael Mering:
Raiba Kissing-Mering
IBAN DE08 7206 9155 0000 1264 11
BIC GENODEF1MRI

St. Johannes Meringerzell:
Raiba Kissing-Mering
IBAN DE35 7206 9155 0000 1076 89
BIC GENODEF1MRI

Mariä-Himmelfahrt St.Afra:
Stadtsparkasse Augsburg
IBAN DE64 7205 0000 0000 3602 63
BIC AUGSDE77XXX